Der TV Ahlhorn wurde am 01.03.1995 gegründet und bietet für jede Altersgruppe etwas an.
Vom Eltern-Kind- u. Kinder-Turnen über Trampolin springen, Tanzen für Kinder, Frauen Gymnastik, Ballspielgruppen für Kinder und Frauen, Volleyball für Jugendliche und Erwachsene sowie Basketball für Kinder ab 11 Jahre und Erwachsene.
Aktuelles im Turnverein Ahlhorn
| Lust auf Yoga? Komm´ zu einer Schnupperstunde vorbei!
| Basketball beim TV Ahlhorn
Der TV Ahlhorn organisierte ein Freundschaftsspiel gegen eine Jugendmannschaft vom SC Sternbusch, Cloppenburg. Beide Mannschaften konnten Spielerfahrungen sammeln und waren sich am Ende einig, dass es ein Rückspiel geben wird. Im spannenden Hinspiel siegte der TV Ahlhorn mit 41:32.
Das Basketball-Training für Jugendliche ab 11 Jahre findet immer montags von 16.30 - 18.00 Uhr unter der Leitung von Michal Manteufel statt. Basketball für Erwachsene bietet der TV Ahlhorn donnerstags von 19.00 - 21.00 Uhr an.
Beide Angebote finden in der Turnhalle am Westerholtkamp statt.
Wer Lust und Interesse hat, kann gerne vorbeikommen und einfach mitmachen.
| Mitglieder des Turnvereins sammeln fleißig Müll
Am 18.03.2023 fand die vom Bürgerverein Ahlhorn organisierte Aktion „Saubere Landschaft“ statt, an der unser Verein sich mit 9 Erwachsenen und 6 Kindern im Alter von 3-5 Jahren beteiligte.
Treffunkt war der Ahlhorner Kreisel, danach ging es ein kleines Stück entlang der Straße durch den Ort über den Parkplatz von REWE bis zur Bachstraße. Die Kinder sammelten so emsig und säuberten gleich noch den Parkplatz des REWE-Marktes mit, was dann im Laufe der Aktion auch von REWE bemerkt und mit Getränken und herzlichem Dank belohnt wurde. Alle freuten sich sehr darüber.
Alles in allem wurde nicht ganz so viel Müll gefunden, wie in den Jahren zuvor, allerdings gab es wie immer zahlreiche leere, weggeworfene Flaschen – welche an einer Stelle (am Parkplatz an der Wildeshauser Straße, wo eine kleine Rast stattfand) immerhin schon von jemandem auf einem Haufen zusammengelegt worden waren, s. Bild.
Anschließend ging es über die Wildeshauser Straße bis zur Waldstraße und dann zum Dorfgemeinschaftshaus, wo die fleißigen Helfer sich mit Suppe stärken konnten. Die gefüllten und am Straßenrand abgestellten Müllsäcke wurden vom Bürgerverein eingesammelt.