Der TV Ahlhorn wurde am 01.03.1995 gegründet und bietet für jede Altersgruppe etwas an.
Vom Eltern-Kind- u. Kinder-Turnen über Trampolin springen, Tanzen für Kinder, Frauen Gymnastik, Ballspielgruppen Frauen, Volleyball für Jugendliche und Erwachsene sowie Basketball für Kinder ab 11 Jahre.
Aktuelles im Turnverein Ahlhorn
| Volleyball-Freundschaftsturnier beim Turnverein Ahlhorn e. V.
Am 7. Oktober veranstaltete der TV Ahlhorn ein Volleyall-Freundschaftsturnier in der Sporthalle „Am Lemsen“ in Ahlhorn.
Insgesamt hatten sich hierfür 11 Mannschaften angemeldet. Der TV selbst nahm mit drei Mannschaften teil und es entwickelte sich ein spannender Kampf um die vorderen Plätze, die schließlich die folgenden Mannschaften für sich entschieden:
Platz 1: TSV Ganderkesee Platz 2: „Die fantastischen 6“ aus Cloppenburg Platz 3: „Deutsche Eichen“ vom Wardenburger Turnverein (WTV)
Die drei bestplatzierten Mannschaften erhielten jeweils einen Pokal, außerdem gab es für alle Mannschaften ein kleines Präsent mit Leckereien und eine Urkunde. Das Turnier kam bei allen sehr gut an und wird sicherlich irgendwann wiederholt!
Ein Dank geht an alle Helfer und Helferinnen, die nebenbei für das leibliche Wohl sorgten.
| Der TV Ahlhorn bedankt sich für 9084 Vereinsscheine!
Auch in diesem Jahr haben unsere Mitglieder wieder fleißig Vereinsscheine im Rahmen der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ gesammelt und die sensationelle Anzahl von 9084 Vereinsscheinen kam dabei zusammen!
Hierfür konnte der Verein folgende Artikel anschaffen:
Skin-Ball-Set (16 Stück)
2 Kriechtunnel
Fausthanteln (32 Stück)
Fitnessbänder (30 Stück)
Volleybälle (10 Stück)
Beachvolleybälle (3 Stück)
1 Balanciermauer
1 Rollenrutsche
1 Bluetooth-Lautsprecherbox
Je vier Skin-Bälle und einen Kriechtunnel hat der Verein in diesem Jahr an den kath. Herz-Jesu-Kindergarten und an die Ev. Kinderkrippe in Ahlhorn gespendet, worüber die Einrichtungen sich sehr gefreut haben. Besonders der kath. Kindergarten konnte die Sachen gut gebrauchen, da durch einen Wasserschaden viele Gegenstände unbrauchbar geworden waren.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder/innen für die tolle Beteiligung!