Nachrichten-Archiv

| Lust auf Yoga? Komm´ zu einer Schnupperstunde vorbei!


| Basketball beim TV Ahlhorn

Der TV Ahlhorn organisierte ein Freundschaftsspiel gegen eine Jugendmannschaft vom SC Sternbusch, Cloppenburg. Beide Mannschaften konnten Spielerfahrungen sammeln und waren sich am Ende einig, dass es ein Rückspiel geben wird. Im spannenden Hinspiel siegte der TV Ahlhorn mit 41:32.

Das Basketball-Training für Jugendliche ab 11 Jahre findet immer montags von 16.30 - 18.00 Uhr unter der Leitung von Michal Manteufel statt. Basketball für Erwachsene bietet der TV Ahlhorn donnerstags von 19.00 - 21.00 Uhr an.

Beide Angebote finden in der Turnhalle am Westerholtkamp statt.

Wer Lust und Interesse hat, kann gerne vorbeikommen und einfach mitmachen.


| Mitglieder des Turnvereins sammeln fleißig Müll

Am 18.03.2023 fand die vom Bürgerverein Ahlhorn organisierte Aktion „Saubere Landschaft“ statt, an der unser Verein sich mit 9 Erwachsenen und 6 Kindern im Alter von 3-5 Jahren beteiligte.

Treffunkt war der Ahlhorner Kreisel, danach ging es ein kleines Stück entlang der Straße durch den Ort über den Parkplatz von REWE bis zur Bachstraße. Die Kinder sammelten so emsig und säuberten gleich noch den Parkplatz des REWE-Marktes mit, was dann im Laufe der Aktion auch von REWE bemerkt und mit Getränken und herzlichem Dank belohnt wurde. Alle freuten sich sehr darüber.

Alles in allem wurde nicht ganz so viel Müll gefunden, wie in den Jahren zuvor, allerdings gab es wie immer zahlreiche leere, weggeworfene Flaschen – welche an einer Stelle (am Parkplatz an der Wildeshauser Straße, wo eine kleine Rast stattfand) immerhin schon von jemandem auf einem Haufen zusammengelegt worden waren, s. Bild.

Anschließend ging es über die Wildeshauser Straße bis zur Waldstraße und dann zum Dorfgemeinschaftshaus, wo die fleißigen Helfer sich mit Suppe stärken konnten. Die gefüllten und am Straßenrand abgestellten Müllsäcke wurden vom Bürgerverein eingesammelt.


| Jahreshauptversammlung des TV Ahlhorn – der alte Vorstand ist auch der Neue!

Am 10.03.2023 hielt der Turnverein Ahlhorn in der Gaststätte Rönnau seine jährliche Jahreshauptversammlung ab. Der Verein zählt aktuell 336 Mitglieder, davon sind 61 % Jugendliche im Alter von 1 – 18 Jahren. Alle Abteilungen freuen sich, gut besucht zu sein und regen Zulauf zu haben.

U. a. informierte Katrin Borchers-Makulla, unsere 1. Vorsitzende, über die Aktivitäten im vergangenen Jahr, die erfreulicherweise nach zwei mageren Corona-Jahren wieder zahlreich stattfinden konnten, wie z. B. unser Sommerfest auf dem Gelände der Grundschule am 28.06.2022 oder unsere Teilnahme am Weihnachtsmarkt.

Für ihre langjährige Treue wurden auch in diesem Jahr zwei Mitglieder geehrt: Reinhild Engelmann und Gunda Wolf, die sich beide sehr über ihre Urkunden und ein Präsent vom Verein (Handtuch in den Vereinsfarben) freuten!

Auch der Vorstand musste neu gewählt werden; nach dem vorzeitigen Rücktritt unseres letzten 1. Vorsitzenden im letzten Jahr, wurden Katrin Borchers-Makulla als neue 1. Vorsitzende und Andrea Hanje als neue Sportwartin für ein Jahr übergangsweise gewählt – und jetzt fand turnusgemäß die Neuwahl des gesamten Vorstandes statt. Alle vier Mitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt.

1. Vorsitzende: Katrin Borchers-Makulla, 2. Vorsitzende und Schatzmeisterin: Elke Jakobi, 3. Schriftführerin: Maike van Dieken, 4. Sportwartin: Andrea Hanje.

Ausführlicher Bericht, s. NWZ


| Ein Dank für 20 Jahre Übungsleitertätigkeit!

Im Rahmen der vom Kreissportbund ins Leben gerufenen Aktion „Ehrenamt überrascht“, möchte sich der TV Ahlhorn in diesem Jahr herzlich bei Tatjana Opalinski bedanken, die seit 20 Jahren für unsere Volleyballabteilung als Übungsleiterin zur Verfügung steht. Am 28.02.23 wurde sie beim Training mit einer selbstgestalteten Fotocollage, einer Urkunde und kleinen Präsenten überrascht.

Vielen Dank Tatjana für Deinen Einsatz!


| Freizeit-Schützenpokal-Schießen

Am 02.02.23 nahm der TV Ahlhorn e.V. beim Freizeit-Schützenpokal-Schießen teil.

Bei den Frauen-Mannschaften erzielte die Mannschaft „Einfach anders“ mit 132 Ringen den 2. Platz in der Mannschaftswertung.

Die guten Schützinnen waren: Julia Trippel, Marina Treiber, Sabine Poppe und Iris Tinnermann. Tagesbeste an diesem Tag war Tatjana Opalinski, die als Preis eine Flasche Berentzen erhielt.
Diese wurde auch direkt am Abend ausgetrunken.

Auch die Volleyball-Abteilung  war beim Schießen in diesem Jahr das erste Mal dabei.

Leider hat es hier noch nicht zu einem Pokalplatz gereicht, aber sie hatten trotzdem viel Spaß.

Am 03.02.23 war die Pokalübergabe, an der Iris und Julia teilnahmen. Als Präsent gab es hier noch eine Wurst für Tatjana, die den 8. Platz beim Wurst- und Schinkenschießen erzielt hatte.

Für den TV Ahlhorn war dies eine gelungene Veranstaltung und wir nehmen gern im nächsten Jahr wieder teil!


| Weihnachtsmarkt in Ahlhorn

Im Jahr 2022 durfte nach zwei coronafreien Jahren am 3. und 4. Dezember endlich wieder ein Weihnachtsmarkt in Ahlhorn stattfinden. Natürlich war der TV Ahlhorn wieder mit der Jakkolo-Bude am Start, die sich wie immer großer Beliebtheit erfreute. Wir danken den Mitgliedern an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung beim Budendienst!

Am Sonntag hatten Elke Jakobis Tanzkinder ihren großen Auftritt und tanzten mit sichtlich viel Spaß zum Lied „Der Weihnachtsmann tanzt so“ – und siehe da - der echte Weihnachtsmann ließ sich nicht lang bitten und schwang ebenfalls das Tanzbein! Der TV Ahlhorn wünscht allen Mitgliedern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!


| TV Ahlhorn spendet „Laufdollis“ für Ahlhorner Kindergärten

Auch dieses Jahr haben die Mitglieder des Turnvereins Ahlhorn e. V. wieder zahlreich bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ mitgemacht und fleißig Vereinsscheine gesammelt.

Nachdem der Verein mit den gesammelten Scheinen wieder viele nützliche Dinge für den Sport anschaffen konnte, beschloss man, mit den übrigen Scheinen die Ahlhorner Kindergärten mit sog. „Laufdollis“ zu beschenken. Verteilt wurden an jede Einrichtung drei Paare. Inzwischen fand die Übergabe durch die 1. Vorsitzende Katrin Borchers-Makulla statt. Die Mitarbeiter/innen der Einrichtungen und natürlich die Kinder selbst haben sich sehr gefreut.

Auch der neue Evangelische Kindergarten „Am Lemsen“ bekam drei Laufdolli-Paare, hier konnte jedoch leider kein Foto gemacht werden.


| Rewe-Aktion "Scheine für Vereine"

Die REWE-Aktion "Scheine für Vereine" war ein voller Erfolg. Der TV Ahlhorn dankt seinen Mitgliedern für das fleißige Scheine-Sammeln.


| Sie haben sich getraut!

Unsere Mitglieder Neele Köster, jetzt Best, und Jannik Best haben am 25.06.2022 geheiratet.


| Sommerfest des TV Ahlhorn e. V. ein voller Erfolg!

Coronabedingt  gab es 2 Jahre keine Veranstaltung beim TV Ahlhorn.

Nun endlich konnte der Verein  am Samstag, 18.06.2022 seine Mitglieder und deren Familienangehörige zu einem großen Sommerfest auf dem Gelände der Grundschule Ahlhorn eingeladen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es ein großes Angebot mit verschiedenen Sportspielen für Groß und Klein sowie eine Hüpfburg. Die Tanzkinder führten zusammen mit ihrer Übungsleiterin Elke Jakobi verschiedene Tänze vor, bei denen auch die Eltern begeistert mitmachten! Das schon von anderen Veranstaltungen bekannte Jakkolo-Brett kam sehr gut bei allen Besuchern an, die sich zahlreich daran in Geschicklichkeit und Treffsicherheit übten.

Für das leibliche Wohl wurde gesorgt, es gab  Waffeln, Pommes  und Bratwurst. Auch Getränke wurden ausgegeben, die bei den heißen Temperaturen auch reichlich und gern in Anspruch genommen wurden.

Die zahlreich erschienenen Mitglieder zeigten sich alle sehr begeistert von der gelungenen Veranstaltung. Der Turnverein bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und den helfenden Händen beim Auf- und Abbau, an den Essens- und Getränkeständen sowie der Beaufsichtigung bei den Spielgeräten.


| Frohes Fest und guten Rutsch

Weltweit hält uns das Corona-Virus in Atem und viele einschneidende Maßnahmen nehmen Raum in unserem Leben ein.

Auch unser Verein war und ist von vielen Maßnahmen betroffen. Das vielfältige Angebot konnte nicht immer wie gewohnt durchgeführt werden und wenn, dann unter besonderen Bedingungen.

In der Hoffnung, dass wir bald wieder zusammen unseren Sport im Verein nachgehen können, wünschen wir all unseren großen und kleinen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und sportliches Jahr 2022!

Danke für Eure Treue zum

TV Ahlhorn e.V.


| Neue Zeiten beim Trampolin


| Step Aerobic

Hast du Lust dich zur Musik zu bewegen? Möchtest du deine Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit verbessern?

Dann bist Du bei uns richtig!

Mittwochs von 18:30 – 19:30 Uhr

in der Turnhalle der Grundschule Ahlhorn

Nähere Auskünfte hierzu erteilt Elke Jakobi – Tel.: 04435-2892

mehr Info´s ...


| Beitragseinzug

Informationen zum Beitragseinzug findet ihr hier:

Beitragseinzug Turnverein Ahlhorn


| Erfolgreiche Premiere des Bewegungspicknicks 2020

Am Sonntag, den 01.03.2020 fand in der Sporthalle "Am Lemsen" in Kooperation mit dem Ahlhorner SV und dem TSV Großenkneten ein sog. Bewegungspicknick statt.

In der Halle wurden von den jeweiligen Vereinen verschiedene Stationen aufgebaut, an denen sich in erster Linie Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene austoben und ausprobieren konnten. Der TV Ahlhorn beteiligte sich mit Trampolinspringen, Basketball, verschiedenen Geräteübungen für Kinder und Ballspielen. Alles kam super an, vor allem beim Trampolinspringen war stets eine lange Warteschlange. Alle waren begeistert vom breiten Sportangebot!

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Eine Reihe von Helfern aus den Vereinen stellte Kuchen, Würstchen und Getränke zur Verfügung und half beim Verkauf.

Das Bewegungspicknick fand mit ca. 300 Besuchern regen Zulauf und kann somit als toller Erfolg gewertet werden. Im Wiederholungsfalle ist der TV sicher wieder dabei!

Ein Dank geht an unsere fleißigen Helfer!


| Karneval beim TV-Ahlhorn

In der Montags-Turngruppe, beim Tanzen und beim Eltern-Kind-Turnen wurde Karneval gefeiert. Die Kinder, aber auch einige Eltern, hatten sich schön verkleidet.

Es waren nicht so viele Turn-Stationen aufgebaut, denn diesmal konnte man auch Dosen werfen, mit kleinen und großen Luftballons spielen, Ringe werfen und viele andere Dinge machen, die sonst nicht unbedingt beim Kinderturnen sind. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Tüte mit einer kleinen Überraschung.

Es hatten alle in jeder Stunde viel Spaß.


| REWE-Aktion "Scheine für Vereine" ein voller Erfolg für den TV Ahlhorn

An dieser Stelle möchte sich der Verein ganz herzlich bei allen Mitgliedern bedanken, die so fleißig "Scheine für Vereine" beim REWE-Einkauf gesammelt und diese dann dem TV Ahlhorn zugeordnet haben. Dank Eurer tatkräftigen Unterstützung konnten wir 5214 Vereinsscheine sammeln und tolle Prämien für die einzelnen Sportgruppen bestellen.

Damit Ihr auch wisst, wofür Ihr gesammelt habt - bestellt wurden folgende Artikel:

  • 25 x "Speedrope" Springseile für die Trampolin- u. Volleyball-Abteilung
  • 12 farbige Weichschaumbälle für die Kinder- u. Frauenturngruppen
  • 2 klappbare Minitore für den Kinder- u. Jugendsport
  • einen MEDION Party-Lautsprecher, um den Trampolinspringern einzuheizen
  • 30 Fitnessbänder in verschiedenen Stärken, vielfältig in den verschiedenen Gruppen einsetzbar
  • Spieltonne "Wurfspiele" für die Kindergruppen
  • 25 elastische Textilbänder in unterschiedlichen Zugstärken, vielfältig in den verschiedenen Gruppen einsetzbar
  • 2 Waffeleisen für Veranstaltungen des Vereins

..und weil wir am Ende noch einige Scheine übrig hatten, haben wir dem Tennisverein Sage, der sich an der Aktion nicht beteiligt hatte, noch ein "Tennisballset Trainer" zukommen lassen, das 60 Bälle beinhaltet.

An der großen Menge, die wir an Scheinen zusammenbekommen haben, sieht man einmal mehr: Jeder Verein ist nur so gut, wie seine Mitglieder.

In diesem Sinne: Bleibt weiter sportlich und uns gewogen!


| Freizeit-Pokalschießen vom Ahlhorner Schützenverein

Alljährlich findet im Januar das Freizeit-Pokalschießen vom Ahlhorner Schützenverein statt.
Bereits seit 2015 beteiligt sich der TV Ahlhorn mit ein paar Damen-Mannschaften an diesem Wettbewerb und hat auch schon ein paar 1. Plätze belegt.

In diesem Jahr konnte die Mannschaft „Einfach anders“ jedoch ihren Pokal nicht verteidigen.
Von insgesamt 11 Damen-Mannschaften erreichte man den 3. Platz mit 135 Ringen.

Eine zum 2.mal angetretene Mannschaft bei den Männern hat nur den letzten Platz erreicht.
Übung macht eben den Meister, aber Dabei sein ist alles.

Neben dem Schießen wird auch noch um eine Wurst geknobelt und auch das macht uns immer viel Spaß. Eine gewonnene Wurst wird natürlich sofort angeschnitten und verzehrt.

Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr und geben dann natürlich wieder unser Bestes.
Bis dahin überbrücken wir die Wartezeit immer mit kleinen, privaten Treffen bei den Teilnehmern und erinnern uns dann gerne ans Schießen.
In diesem Jahr hat es ja leider nicht mit einem Pokal geklappt, aber über die gewonnenen Mettwürste haben wir uns natürlich auch sehr gefreut.

Hiermit möchten wir uns auch beim Ahlhorner Schützenverein für die gute Organisation und ihre Hilfe bei unseren Teilnehmern bedanken.

Gut Schuss!


| Volleyball-Stadtmeisterschaft Cloppenburg

Am Sonntag, 22. Dezember 2019 fand in Cloppenburg die Volleyball-Stadtmeisterschaft für Hobbymannschaften als Weihnachtsturnier statt. Es wurde nach Zeit zu den aktuellen Volleyball-Regeln gespielt.

Der TV Ahlhorn e.V. nahm an diesem Turnier mit einer Mannschaft teil. Es nahmen insgesamt 32 Mannschaften teil.

Die Mannschaft des TV Ahlhorn rot/blau erspielte sich den 16. Platz.


| Der TV Ahlhorn beim Weihnachtsmarkt

Auch 2019 hat sich der Turnverein wieder aktiv am Ahlhorner Weihnachtsmarkt beteiligt, und zwar mit einer Jakkolo-Bude. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel ist etwas Fingerspitzengefühl erforderlich: Man muss möglichst viele runde Holzscheiben auf einer Holzbahn durch passende Torlöcher, die verschiedene Punktwerte aufweisen, schießen. Zu gewinnen gab es mindestens einen Trostpreis.
Die Bude erfreut sich in jedem Jahr großer Beliebtheit bei kleinen und großen Weihnachtsmarktbesuchern und ist mittlerweile fester Bestandteil dort. Hier geht auch ein Dank an unsere Mitglieder, von denen sich viele bereit erklärt haben, den Budendienst abwechselnd zu übernehmen.

Am Sonntag, d. 8.12., hatte unsere Kindertanzgruppe „Rhythmus-Racker“ unter der Leitung von Elke Jakobi ihren Auftritt und tanzte zu den bekannten Kinderliedern „In der Weihnachtsbäckerei“ (mit passenden Bäckermützen), „Der Nikolaus will tanzen“ und „Nikolaus und Nikoletta“ und hatten dabei viel Spaß.

Das wird 2020 definitiv wiederholt!


| Lehrgang im Haus des Sports von Hundsmühlen

Am 29.11.2019 waren Julia Trippel und Marina Treiber auf einem Lehrgang im Haus des Sports in 26203 Hundsmühlen. Themen waren Fitness auf dem Mini-Trampolin und Drums-Alive (mit Drumsticks/Trommelstöcken zur Musik bewegen und auf Pezzibälle trommeln)


| Volleyball-Freundschaftsspiel mit dem MTV Barnstorf

Am 22.10.2019 hat der TV Ahlhorn e.V. ein Volleyball-Freundschaftsspiel mit dem MTV Barnstorf organisiert. Der TV Ahlhorn konnte aufgrund vieler Spieler oft die Mannschaften variieren. Leider hat dies nichts genutzt, denn der MTV Barnstorf hat alle 3 Sätze gewonnen.

Nach dem Spiel saß man noch gemütlich bei einem Getränk zusammen. Es hat allen Teilnehmern Spaß gemacht und im nächsten Jahr wird es natürlich eine „Rückrunde“ geben.


| Step Aerobic beim TV Ahlhorn

Es sind noch 4 Plätze in dem Step-Aerobic-Kurs des TV Ahlhorn frei. Gesteppt wird immer mittwochs von 18.30 - 19.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Ahlhorn unter der Leitung von Marina Treiber. Wer Lust und Interesse hat, kann sich gerne bei Elke Jakobi – Tel.: 04435-2892 melden.

Dieses Angebot ist auch für Nichtmitglieder!


| Übungsleiter/in gesucht!

Du bist bereits Übungsleiter und möchtest die Begeisterung für deine Sportart mit anderen teilen? Du bist noch kein Übungsleiter, hast aber Interesse daran eine Lizenz zu erwerben? Kein Problem! Wir übernehmen sogar die Kosten. Wir sind stets auf der Suche nach Sportfreunden, die uns und den Verein unterstützen wollen ... melde Dich einfach bei uns!

Weitere Auskünfte unter Tel.: 0179 70 22 666


| Freizeitvolleyballer erfolgreich beim 11. TSV Wachtel-Beachcup

Am 10.08.19 fand auf der Sportanlage des Schulzentrums "Am Lemsen" der 11. Beachcup des Veranstalters TSV Wachtel statt. Obwohl das Wetter bestenfalls als durchwachsen bezeichnet werden konnte, hatten die Teams wieder jede Menge Spaß - auch wenn es zwischendurch immer wieder richtig nass und stürmisch wurde - all das tat der Stimmung keinen Abbruch!

Der TV Ahlhorn stellte dieses Mal drei Teams (TV Superhelden, TV rot/blau, TV Ladies) und kein Team ging leer aus. Die TV Ladies erhielten Pokal und Präsentkorb für das beste Frauenteam, TV rot/blau sicherte sich Platz 1 der sog. Trostrunde und war damit "Best of the Rest".

Den Wanderpokal der Meisterrunde vor Augen hatte das Team TV Superhelden und musste sich im Finale nur den White Lions geschlagen geben, die einmal mehr den Titel holten, während die Superhelden einen sehr guten zweiten Platz holten! Die Revancheansage für den 12. Cup 2020 folgte natürlich sogleich!

Ein Dank geht vom TV Ahlhorn an die Organisatoren des TSV Wachtel, die nicht nur für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten, sondern auch an das leibliche Wohl der Zuschauer und Teilnehmer gedacht hatten und Bierwagen, Bratwurstbude und Kaffee- und Kuchenstand zur Verfügung stellten.


| Quizlauf durch Ahlhorn

Ihr Wissen unter Beweis stellten neun Kinder am Montagnachmittag bei der Ferienpassaktion „Quizlauf“ des TV Ahlhorn. Unter der Leitung von Pascal Wedwing beantworteten die Kinder bei einem Spaziergang durch Ahlhorn zehn Fragen und lösten gemeinsam Rätsel.

Los ging es an der Turnhalle am Lemsen. Unterwegs legte die Ferienpassgruppe auch Pausen mit Getränken und Eis ein . Beim Abschluss am Dorfgemeinschaftshaus Ahlhorn erhielten alle Kinder noch eine Urkunde.


| Basketball Freundschaftsspiel

Damit die Jugendlichen der Basketballmannschaft des TV Ahlhorn in der Sommerpause Erfahrungen sammeln konnten, trafen die Jungen zwischen 11 und 14 Jahren in einem Freundschaftsspiel auf den SC Wildeshausen. Das Team vom SC Wildeshausen spielt zwar schon wesentlich länger zusammen und wird jetzt in den Spielbetrieb gehen, aber trotzdem hat allen das Match Spaß gemacht. "Obwohl der TV Ahlhorn verloren hat, war es eine Erfahrung wert und man weiß jetzt, woran man noch arbeiten muss".


| Müllsammelaktion 2019